Der Bornheimer Ortsbeirat Stefan Schanz hat einen Energieberater zu Besuch
Wolfgang Ohlinger sitzt an einem Tisch im Wohnzimmer und lässt seinen Blick durch den Raum schweifen. Die Ecke gegenüber ist in seinen Fokus gerückt: Eine Halogenleuchte in der Kombination mit Deckenfluter und Leselampe treibt den Energieberater dazu, die Stirn in Falten zu legen. „Die müssen Sie austauschen“, sagt er mit Worten, die kaum einen Widerspruch dulden und liefert seiner deutlichen Aufforderung einige Zahlen hinterher. Zahlen, die Stefan Schanz erstaunen lassen. » weiterlesen
Stadt fördert effiziente Kühlung mit 1.200 Euro
Rund ein Drittel weniger Strom verbraucht die neue Kühltheke der Metzgerei Ebert in der Großen Bockenheimer Landstraße. Für den Austausch der alten Kühlung gegen eine moderne energieeffiziente hat der Inhaber Michael Ebert 1.200 Euro Förderung von der Stadt Frankfurt bekommen.
Bevor Michael Ebert sich für eine neue Kühlung entschieden hat, hat er sich von einem Energieberater das Stromsparpotential einer effizienten Anlage berechnen lassen. Dieses Vorgehen sehen die Förderrichtlinien des städtischen Programms „Frankfurt spart Strom“ vor, denn auf Basis der prognostizierten Stromeinsparung wird die Höhe der Fördersumme berechnet. » weiterlesen
Wenn es um Energieeinsparung geht, stehen Hauseigentümer oft vor vielen Fragen. Welche Maßnahme spart langfristig Geld? Welche Förderungen kann ich nutzen? Welcher Handwerker ist der Richtige? Bei genau diesen Problemen, hilft der Verein „Energiepunkt Frankfurt e.V.“. » weiterlesen